It's Yin o'clock - Yin Yoga
Dein Yin Yogakurs im WIECKIE Familienzentrum Wietze
8 Termine
Ort: WIECKIE Familienzentrum | 29323 Wietze
Für Anfänger:innen & Fortgeschrittene
* Bis zu 100% Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse
Baby, hol die Gläser raus!
It´s Yin Yoga Time im WIECKIE Familienzentrum
Okay nicht ganz die Gläser und Eiswürfel, aber dafür Deine Decke, Kissen und alles, was Du noch brauchst für die gemütlichste Yogapraxis EVER. Denn endlich ist es soweit: Dienstag ist Yin Yoga Zeit! Zeit für ganz viel Ruhe & Selflove! Yin Yoga ist ein passiver und sehr ruhiger Yogastil bei dem Du völlig loslassen darfst. Wir halten nichts mehr, lassen uns in die Matte fließen und geben den Stress und Ballast der vergangenen Woche ab. Yin Yoga ist optimale Ausgleich zu einem hektischen, stressigen Alltag. Und der Dienstagabend ist perfekt, um mit etwas Yin frisch in die Woche zu starten. Im WIECKIE Familienzentrum nehme ich Dich mit in diese unglaublich wohltuende Yogapraxis, denn es ist Yin o´clock. Bist Du dabei?
Dann komm mit mir auf die Matte in Wietze, denn es wird sooo gut!
Sicher Dir jetzt Deinen Platz
und investiere Deine Zeit in Dich
Was passiert beim Yin Yoga?
Darauf kannst Du Dich freuen
- Yin Yoga ist ein passiver Yoga-Stil, der darauf abzielt, tiefe Spannungen in Deinen Muskeln und in Deinem Bindegewebe zu lösen.
- Während einer Yin Yoga-Praxis bleibst Du für längere Zeit in den Asanas. Dadurch entspannen Deine Muskeln & Deine Faszien werden gedehnt. Dadurch verbessert sich Deine Flexibilität und Beweglichkeit.
- Ich lade Dich ein, ganz genau in Deinen Körper zu spüren. Schau, welche Bedürfnisse sich zeigen und lass Dich dann umso mehr fallen. Komm endlich vom Kopf in Deinen Körper & spüre, was Du gerade brauchst.
- Förderung DeinerAchtsamkeit und Konzentration: Yin-Yoga kann eine ruhige und meditative Atmosphäre schaffen, die es den Teilnehmern ermöglicht, in den gegenwärtigen Moment zu kommen, ihre Gedanken zu beruhigen und ihre Konzentration zu verbessern.Du darfst Dich in Achtsamkeit üben und alles so annehmen, wie es gerade ist.
- That´s Yin, Baby!
Yin Yoga kann Dir helfen, Stress und Anspannung im Körper zu reduzieren. Du aktivierst in der Yogapraxis Dein parasympathisches Nervensystems & eine tiefe Entspannung wird gefördert.
Was passiert beim Yin Yoga?
Darauf kannst Du Dich freuen
- Yin Yoga ist ein passiver Yoga-Stil, der darauf abzielt, tiefe Spannungen in Deinen Muskeln und in Deinem Bindegewebe zu lösen.
- Während einer Yin Yoga-Praxis bleibst Du für längere Zeit in den Asanas. Dadurch entspannen Deine Muskeln & Deine Faszien werden gedehnt. Dadurch verbessert sich Deine Flexibilität und Beweglichkeit.
- Ich lade Dich ein, ganz genau in Deinen Körper zu spüren. Schau, welche Bedürfnisse sich zeigen und lass Dich dann umso mehr fallen. Komm endlich vom Kopf in Deinen Körper & spüre, was Du gerade brauchst.
- Förderung DeinerAchtsamkeit und Konzentration: Yin-Yoga kann eine ruhige und meditative Atmosphäre schaffen, die es den Teilnehmern ermöglicht, in den gegenwärtigen Moment zu kommen, ihre Gedanken zu beruhigen und ihre Konzentration zu verbessern.Du darfst Dich in Achtsamkeit üben und alles so annehmen, wie es gerade ist.
- That´s Yin, Baby!
Yin Yoga kann Dir helfen, Stress und Anspannung im Körper zu reduzieren. Du aktivierst in der Yogapraxis Dein parasympathisches Nervensystems & eine tiefe Entspannung wird gefördert.
Deine Benefits
damit Du auf die Matte kommst
Digitales Workbook mit begleitenden Übungen
Erlernen wohltuender Übungen für mehr Ruhe & Entspannung
Yoga in toller Atmosphäre, damit Du Dich optimal auf Dich konzentrieren kannst
Du praktiziert in einer kleinen Gruppe mit Gleichgesinnten
Erlebe hochwertigen Yogaunterricht mit korrigierenden Adjustments
Wöchentlich neue Impulse für einen bewussten & gelassenen Alltag
* Bis zu 100% Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse
In meinen Stunden geht es nur um Dich
Ich begleite Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstliebe
In meinen Stunden geht es nur um Dich
Ich begleite Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstliebe


Kurstermine
Wähle Deinen Lieblingszeitpunkt
Winterkurs Yin WIECKIE
Dienstags, 18:00 - 19:15 Uhr
5./ 12./ 19. Dezember 2023
9./ 16. Januar 2024
Frühlingskurs Yin WIECKIE
Dienstags, 18:00 - 19:15 Uhr
6./ 13./ 20. Februar 2024
5./ 12. März 2024
2./ 9. April 2024
Das brauchst Du zum Yin Yoga
#Selfcarezeit. Es wird so gemütlich!
- Wenn wir zusammen Yin Yoga praktizieren, brauchst Du lediglich bequeme Kleidung, 2-3 feste Kissen und eine Decke. Bring Dir bitte auch einen Pullover mit, damit es Dir in den Übungen nicht zu kühl wird. Matten sind für Dich im WIECKIE vorhanden.
- Selbstverständlich darfst Du Yogahilfsmittel (Klötze, Gurte etc.) nutzen. Die Stunden sind so konzipiert, dass Du bis auf die Kissen und Decken nichts weiter dafür benötigst.
- Schalte Dein Handy aus, wenn Du zum Yogakurs kommst & sei bitte pünktlich. So kannst Du die Zeit auf der Matte nur für Dich nutzen.
- Du kennst Deinen Körper am Besten. Daher höre gut auf ihn und überfordere Dich nicht in den einzelnen Übungen. Wenn eine Übung nicht geht, dann lasse diese einfach aus.

Das brauchst Du zum Yin Yoga
#Selfcarezeit. Es wird so gemütlich!
- Wenn wir zusammen Yin Yoga praktizieren, brauchst Du lediglich bequeme Kleidung, 2-3 feste Kissen und eine Decke. Bring Dir bitte auch einen Pullover mit, damit es Dir in den Übungen nicht zu kühl wird. Matten sind für Dich im WIECKIE vorhanden.
- Selbstverständlich darfst Du Yogahilfsmittel (Klötze, Gurte etc.) nutzen. Die Stunden sind so konzipiert, dass Du bis auf die Kissen und Decken nichts weiter dafür benötigst.
- Schalte Dein Handy aus, wenn Du zum Yogakurs kommst & sei bitte pünktlich. So kannst Du die Zeit auf der Matte nur für Dich nutzen.
- Du kennst Deinen Körper am Besten. Daher höre gut auf ihn und überfordere Dich nicht in den einzelnen Übungen. Wenn eine Übung nicht geht, dann lasse diese einfach aus.
Feedback meiner Schüler:innen
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst & ist kostenlos für AOK-Versicherte in Niedersachsen!
Die AOK Niedersachsen bezuschusst den Kurs zu 100%.
Die Höhe des Zuschusses anderer Krankenkassen frage bitte bei Deiner Kasse an.
Für AOK-Versicherte in Niedersachsen
Ich bin Präventionspartnerin der AOK Niedersachsen, daher ist der Kurs für Dich kostenlos. Voraussetzung ist, dass Du an 80% der Yogaeinheiten erfolgreich LIVE teilnimmst. Sofern Du die 80%-Anwesenheit nicht erfüllst, musst Du den Kurs selbst zahlen. Alles was Du tun musst ist: Fordere einen Gutschein für ein Präventionsangebot bei der AOK an und sende mir diesen anschließend per Post zu. Ich brauche den Gutschein zeitnah nach Deiner Anmeldung.
Für Versicherte anderer Krankenkassen
Du musst an 80% der Yogaeinheiten erfolgreich LIVE teilnehmen, damit Du Anspruch auf einen Zuschuss hast. Am Ende des Kurses bekommst Du nach erfolgreicher Teilnahme (min. 80% Anwesenheit) eine Teilnahmebescheinigung. Mit diese beantragst Du bei Deiner Krankenkasse eine Kostenerstattung bzw. -bezuschussung.
Allgemeiner Hinweis
Personen mit Kontraindikationen wird die Teilnahme am Programm verwehrt, außer die Teilnahme erfolgt nach Rücksprache mit einem Arzt oder Psychotherapeuten. Darüber hinaus, weise ich darauf hin, dass der Yogakurs keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung ersetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit dem Klicken auf den Buchungsbutton bestätigst Du, dass keine Kontraindikationen vorliegen oder Du Rücksprache mit Deinem Arzt oder Psychotherapeuten gehalten hast.
Hast Du Fragen oder ist etwas unklar?
Sicher Dir jetzt Deinen Platz
und investiere Deine Zeit in Dich
FAQ´s zum Yogakurs
Dies ist ein geschlossener Kurs, der an aufeinanderfolgenden Terminen stattfindet. Melde Dich bitte über den Anmeldebutton an. Der Platz ist erst verbindlich reserviert, wenn die Gebühr vollständig entrichtet wurde oder Dein Präventionsgutschein der AOK bei mir per Post angekommen ist.
Für nicht wahrgenommene Kursstunden wird kein Ersatz gewährleistet und diese verfallen nach Ablauf des Trainings.
YOGAKURSE: Ein Rücktritt ist ab 6 Wochen vor Trainingsbeginn nicht mehr möglich. Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung. Ohne schriftliche Stornierung bleibt die Zahlungspflicht bestehen. Bei Stornierungen innerhalb der Stornierungsfrist wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10,00 einbehalten.
YOGASTUNDEN: Gebuchte Yogastunden können bis spätestens 48 Stunden vor Beginn der Stunde kostenfrei storniert werden. Ohne schriftliche Stornierung bleibt die Zahlungspflicht bestehen.
Bei einer Absage seitens Yoga AHOI wird die Gebühr rückerstattet, darüber hinausgehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst & ist kostenlos für AOK-Versicherte in Niedersachsen. Die Höhe des Zuschusses anderer Krankenkassen frage bitte bei Deiner Kasse an.
Für AOK-Versicherte in Niedersachsen
Ich bin Präventionspartnerin der AOK Niedersachsen, daher ist der Kurs für Dich kostenlos. Voraussetzung ist, dass Du an 80% der Yogaeinheiten erfolgreich LIVE teilnimmst. Sofern Du die 80%-Anwesenheit nicht erfüllst, musst Du den Kurs selbst zahlen. Alles was Du tun musst ist: Fordere einen Gutschein für ein Präventionsangebot bei der AOK an und sende mir diesen anschließend per Post zu.
Du musst an 80% der Yogaeinheiten erfolgreich LIVE teilnehmen, damit Du Anspruch auf einen Zuschuss hast. Am Ende des Kurses bekommst Du nach erfolgreicher Teilnahme (min. 80% Anwesenheit) eine Teilnahmebescheinigung. Mit diese beantragst Du bei Deiner Krankenkasse eine Kostenerstattung bzw. -bezuschussung.
Der Kurs ist für Yogaanfänger:innen geeignet. Sofern Du Yogaerfahrung hast, ist dieser Kurs ebenfalls das Richtige für Dich.
Der Kurs ist nicht für Schwangere geeignet!
Personen mit Kontraindikationen wird die Teilnahme am Programm verwehrt, außer die Teilnahme erfolgt nach Rücksprache mit einem Arzt oder Psychotherapeuten. Darüber hinaus, weise ich darauf hin, dass der Yogakurs keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung ersetzt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Mit dem Klicken auf den Buchungsbutton bestätigst Du, dass keine Kontraindikationen vorliegen oder Du Rücksprache mit Deinem Arzt oder Psychotherapeuten gehalten hast.
Bringe Dir bitte Kissen und Decken mit, sodass Du Dich während Deiner Yin Yoga Praxis in den einzelnen Asanas gut polstern kannst. Vielleicht hast Du bereits ein Yogabolster oder auch Meditationskissen. Klasse, dann kannst Du diese nutzen. Du musst aber nicht extra etwas neu kaufen. Schau bitte erst einmal, was Du an Kissen und Decken in unterschiedlichen Festigkeiten bereits zu Hause hast und probiere aus, womit Du am besten zurecht kommst. Und ganz wichtig: Es gibt kein zuviel an Hilfsmitteln, also sei großzügig und erlaube Dir alle Polster, die es gibt, damit Du richtig entspannen kannst.